1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
LOR Haustechnik GmbH
Rathausstraße 59 a
65203 Wiesbaden
Telefon: 0611 72 42 70-0
E-Mail: info@lor-haustechnik.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen durch den Browser an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Erfasst werden dabei u. a.:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem sowie der Name des Access-Providers
Die Daten werden zur Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus, Systemsicherheit, Stabilität und zu administrativen Zwecken verarbeitet. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars
Wenn Sie uns über ein Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung gespeichert. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung von Anfragen).
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, außer:
- wenn Sie nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ausdrücklich eingewilligt haben,
- die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist,
- eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
- oder dies nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragsabwicklung erforderlich ist.
4. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (sofern erforderlich) oder unser berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit im Browser ändern.
5. Analyse- und Tracking-Tools
[Hier ggf. Google Analytics, Matomo o. ä. einfügen – inkl. IP-Anonymisierung und Opt-out-Link].
6. Betroffenenrechte
Sie haben jederzeit das Recht:
- auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO,
- auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO,
- auf Löschung nach Art. 17 DSGVO,
- auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO,
- auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO,
- auf Widerspruch nach Art. 21 DSGVO,
- sowie das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Hierzu wenden Sie sich bitte an die im Impressum genannten Kontaktdaten.
7. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren (Art. 77 DSGVO).
8. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-/TLS-Verfahren zur Verschlüsselung.
9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand [Monat/Jahr einfügen]. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder geänderte gesetzliche Vorgaben kann eine Anpassung erforderlich werden.